17. August 2017: Ausbau der A7 - Hochwasserschutz braucht hohe Priorität
Ausgangspunkt für dieses Schreiben war die Berichterstattung in der Hildesheimer Allgemeinen Zeitung vom 15. August 2017. Hier wurde darüber berichtet, dass die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr größere Regenrückhaltebecken an der Autobahn ablehnt.
In dem Schreiben fordern Maike Gückel und Sven Wieduwilt, aktuelle Klimaentwicklungen, die Zunahme von Starkregen und Hochwassergefährdungen in die Planungen für den Ausbau der A7 einzubeziehen und zu berücksichtigen. Gleichzeitig bitten sie Olaf Lies, sich dieser Frage anzunehmen und eine ernsthafte Prüfung der Bedenken und der Forderungen nach einem höheren Hochwasserschutz und größeren Regenrückhaltebecken im Zuge des A7-Ausbaus zu ermöglichen.
„Die Hochwassersituationen von Pfingsten und der letzten Juli-Woche haben ihre Spuren in unserer Gemeinde und an unserer gemeindlichen Infrastruktur hinterlassen. Das zukünftig zu verhindern und den Schutz unserer Gemeinde und ihrer Bürgerinnen und Bürger vor Hochwasser zu verbessern, hat bei uns hohe Priorität“ – so eine zentrale Aussage in dem Schreiben.
Download | Format | Größe |
---|---|---|
Offener Brief an Minister Olaf Lies | 95,4 KB |