SPD-Klausurtagung: demographische Entwicklung im Mittelpunkt

Am 23.08.25 haben sich Mitglieder der SPD Gemeinderatsfraktion und Vorstandsmitglieder des SPD Ortsvereins Gemeinde Holle zur ersten Klausurtagung in diesem Jahr in Heersum getroffen.
Anhand einer Präsentation mit Daten aus dem Sozialmonitor des Landkreis Hildesheim wurden verschiedene Sozialdaten wie z.B. Altersstruktur, Gründe für Zu- und Abwanderung, Migrationsdaten, Jahreseinkommen, Haushaltsgrößen, Versorgungsquoten bei der Kinderbetreuung, Einschulungsempfehlungen etc. betrachtet und mit anderen Kommunen im Landkreis verglichen.
„25% der Bevölkerung in der Gemeinde Holle sind älter als 65 Jahre, 32% gehören der älteren mittleren Generation zwischen 45 und 64 Jahren an,“ so die Ortsvereinsvorsitzende Simone Flohr. „Diese Daten zeigen, dass Kommunalpolitik auf die demographische Entwicklung Antworten vor Ort finden muss.“
Als Referent war zudem Manuel Stender eingeladen. Der ehemalige Leiter des Amtes für Soziales und Senior/innen des LK Hildesheim stellte den „Leitfaden für eine wohnortnahe Versorgung älter werdender Menschen im Landkreis Hildesheim“ vor. Er unterstrich mit seiner Präsentation die Dringlichkeit in den Kommunen Angebote zu schaffen, damit ein gutes Leben im Seniorenalter in der eigenen Wohnung und in der eigenen Gemeinde möglich bleibt. Desweiteren stellte er die Beratungsangebote des Pflegestützpunkt im LK Hildesheim und gute Beispiele aus anderen Kommunen vor.
Links zum
Sozialmonitor
Pflegestützpunkt
Leitfaden für Kommunen